- Kontinentalmächte
- Kontinentalmächte
Continental (European) Powers.
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Dritte Republik Polen — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… … Deutsch Wikipedia
Granville George Leveson-Gower, 2. Earl Granville — Granville George Leveson Gower, 2. Earl Granville, KG , PC (* 11. Mai 1815 in London; † 31. März 1891 ebenda) war ein britischer Staatsmann. Er war mehrfach Außen und Kolonialminister (Secretary of State for the Colonies) und war einer der… … Deutsch Wikipedia
II RP — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… … Deutsch Wikipedia
Joel Barlow — (* 24. März 1754 in Redding, Connecticut; † 22. Oktober 1812 in Żarnowiec bei Krakau, Polen) war ein amerikanischer Dichter, Staatsmann und politischer Schriftsteller … Deutsch Wikipedia
Krakau — Krakau … Deutsch Wikipedia
Kraków — Krakau … Deutsch Wikipedia
Monroe-Doktrin — James Monroe Als Monroe Doktrin (engl. Monroe doctrine) wird derjenige Teil der Rede zur Lage der Nation vom 2. Dezember 1823 bezeichnet, in der US Präsident James Monroe vor dem Kongress die Grundzüge einer langfristigen Außenpolitik der… … Deutsch Wikipedia
Polen — Rzeczpospolita Polska Republik Polen … Deutsch Wikipedia
Polnische Geschichte — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… … Deutsch Wikipedia
Polnischer Partikularismus — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… … Deutsch Wikipedia
Prisengeld — Das Prisenrecht (frz. prise Wegnahme ) ist der Teil des Seekriegsrechts und damit auch des Kriegsvölkerrechts, der die Maßnahmen von Kriegsschiffen gegenüber neutralen und feindlichen Handelsschiffen einschließlich Passagierschiffen regelt. Das… … Deutsch Wikipedia